Was ist Tai Chi?
Mehr innere Ruhe, bessere Haltung, neue Energie – mit Tai Chi in Berlin
Tai Chi (auch: Taijiquan) ist eine jahrhundertealte chinesische Bewegungskunst, die ursprünglich aus der Kampfkunst stammt – heute aber vor allem wegen ihrer positiven Wirkungen auf Gesundheit, Beweglichkeit und seelisches Gleichgewicht geschätzt wird.
Die Bewegungen im Tai Chi sind fließend, langsam und bewusst. Sie folgen einem klaren Ablauf, der im Laufe der Zeit verinnerlicht wird. Dabei geht es nicht darum, etwas „richtig“ zu machen, sondern achtsam und präsent im eigenen Körper anzukommen. Jede Bewegung wird mit der Atmung koordiniert – so entsteht ein Gefühl von innerer Ruhe und Klarheit.
1
Beruhigt das Nervensystem und baut Stress ab
2
Stärkt Muskulatur, Haltung und Gelenke
3
Schult die Körperwahrnehmung
4
Unterstützt die Atmung und das Herz-Kreislauf-System
5
Kann bei Rückenschmerzen, Schlafproblemen und innerer Unruhe helfen
Tai Chi ist ideal für alle, die Bewegung mit Achtsamkeit verbinden möchten – ganz ohne Leistungsdruck. Die Kurse von Taiji mit System sind so aufgebaut, dass Einsteiger ebenso willkommen sind wie Fortgeschrittene.
Du willst Tai Chi in Berlin ausprobieren? Dann schau dir unsere aktuellen Kurse an oder informiere dich über ein individuelles Einzeltraining.

Tai Chi oder Qi Gong – was passt besser zu dir?
Zwei Wege zu mehr Balance – mit unterschiedlichen Schwerpunkten